Diese Links könnten für euch vielleicht hilfreich sein.
- Geschichtszentrum (ziemlich weit runterscrollen)
- Was_ist_Was?
- Geschichtsseiten der ZEIT
- Kinderzeitmaschine
- Planet Schule
- Planet Wissen
Diese Links könnten für euch vielleicht hilfreich sein.
Hier die Links für die Gruppen:
Hier ein paar Links für die Recherche zu den Gruppenarbeitsthemen:
Schaut euch mal KINDERZEITMASCHINE an, kurze und knackige Infos zu allen geschichtlichen Themen.
Aufklärung
Amerikanische Unabhängigkeit
Französische Revolution & Napoleon
Industrialisierung (Technik)
Industrialisierung (soziale Frage)
Wir haben verschiedene Gruppen gebildet, die zu Vorurteilen gegenüber Juden, „Zigeunern“, Behinderten, Homosexuellen und Schwarzen recherchieren werden. Hier ein paar Links und Tipps zum Recherchieren.
Juden
Sinti & Roma (Zigeuner)
Rassismus (gegenüber Schwarzen)
Behinderte
Homosexuelle
Wir haben in den letzten Stunden viel über bedeutende Personen gesprochen. Hier eine Liste der 50 bedeutendsten Deutschen, gewählt von den Lesern der ZEIT.
Verständliche Erklärungen und viele Übungen zu Dezimalzahlen
… am 22. Oktber 1858 wurde Auguste Victoria geboren. Sie war die Frau von Wilhelm II. und damit die letzte deutsche Kaiserin.
Sie war die Mutter von sieben Kindern und ihr Mann Wilhelm II. regierte einige Zeit von Kiel aus. Ihre Schwester lebte in Schloss Glücksburg und Auguste Victoria besuchte sie dort oft.
1918 ging sie mit dem abgesetzten Kaiser ins Exil in die Niederlande und starb drei Jahre später dort im Alter von 63 Jahren.
Nach ihr wurden in vielen Städten Straßen, Schulen und Krankenhäuser benannt. Auch inn Kiel gibt es eine Auguste-Victoria-Straße, die zwischen Kaistraße und Sophienblatt verläuft und in der sich das Kieler Hauptzollamt befindet.
Es ist geschafft! Schon seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken mit fraurichter.net & fraueitzen.net von Joomla wieder auf WordPress umzuziehen (weil es sich einfach besser pflegen lässt) und bei dieser Gelegenheit auch mal das Layout der Seite komplett zu verändern. Nun ist es geschehen und bei dieser Gelegenheit haben wir uns nicht nur optisch aufgehübscht, sondern auch jede Menge toter Links zu Übungsaufgaben entfernt und alten Kram rausgeschmissen – quasi ein umfassender Herbstputz.
Da die meisten Besucher ohnehin über eine Suchmaschine zu uns finden, haben wir die Liste der Kategorien gekürzt und dafür einige Überschriften aussagekräftiger formuliert, damit sie über die Suchfunktion zu finden sind.
Vielen Dank an all die fleißigen BesucherInnen dieser Seite, wir hoffen, dass ihr uns treu bleibt und geloben, jetzt im neuen Kleid, auch wieder öfter mal was Neues online zu stellen.
PS: Beim Aufräumen kommen ja auch immer wieder alte Schätze zutage, so unter anderem auch verschiedene Ergebnisse von Schülern, die sich in den letzten Jahren so zusammengetragen haben. Zu finden in der Kategorie „von SchülerInnen“. 😉
Seit dem wir die neuen Klassenregeln festgelegt hatten, mussten auch ein paar neue Konsequenzen her. Ab heute werden Gedichte geschrieben, für einen leichteren Regelverstoß müssen 4 Zeilen geschrieben werden, für jeden weiteren Verstoß gibt es weitere 4 Zeilen. Das kam heute heraus 😉 Weiterlesen