Übungen für eine Gedichtinterpretation, bearbeite die Aufgaben nacheinander.
Wenn du Aufgaben zu den 4 Fällen der Nomen üben möchtest, klicke auf die Links und du kommst zu den Aufgaben.
Hier die Links zu einigen DAZ Übungen
Um Aufgaben zur langen und kurzen Vokalen (Dehnung) zu üben, wähle einen Aufgabenlink aus
Um Aufgaben zur Groß- und Kleinschreibung von Wörtern zu üben, wähle einen Aufgabenlink aus. Die Sternchen hinter der Aufgabe geben den Schwierigkeitsgrad an.
Um Aufgaben zu s-Lauten zu üben, klicke auf einen Aufgabenlink.
Übungen:
das oder dass?
Um Übungen zu Doppelkonsonanten zu üben, klicke auf einen der Links. Die Sternchen (*,**,***) geben den Schwierigkeitsgrad an.
Wir wollen uns in den nächsten Stunden mit dem Thema „Fabeln“ beschäftigen. Außerdem werdet ihr ein Portfolio zum Thema Fabeln anlegen. Ein Portfolio ist eine Mappe in der man verschiedene Sachen zu einem Thema sammelt, sie gestaltet und die am Ende mit der Lehrerin besprochen wird. Damit ihr euch zum Thema informieren könnt, stelle ich euch hier ein paar interessante Links bereit.
Geschichte der Fabeln
Berühmte Fabeldichter